Elternbrief vom 12.01.2021 (Informationen zum Distanzlernen)
Elternbrief vom 07.01.2021 (Bedarfsabfrage für iPads zum Ausleihen)
Tag der offenen Tür / Anmeldungen für die neuen 5. Klassen
Liebe Eltern aus den Grundschulen,
von Seiten der Bezirksregierung sind die Tage der offenen Tür und Elterninformationsabende zunächst an allen Schulen leider verboten worden.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen telefonisch unter 02103964690 und per Mail unter Sekretariat@sek.hilden.de zur Verfügung.
Sie können sich die Marie-Colinet-Sekundarschule hier interaktiv anschauen.
Elternbrief vom 22.12.2020 (Möglicher Stufenplan nach den Weihnachtsferien)
Aktuelle Informationen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier sind aktuelle Informationen zum Schulbetrieb für alle Jahrgänge:
Elternbrief vom 18.12.2020
Elternbrief vom 11.12.2020
Information vom 09.12.2020 (Erneute Coronavorfälle)
Information vom 07.12.2020 (Erneute Coronavorfälle)
Information vom 26.11.2020 (Erneute Coronavorfälle)
Informationen vom 19.11.2020 (Coronafall an der Schule)
Informationen vom 10.11.2020 (Coronafall an der Schule)
Informationen vom 08.11.2020 (Coronafall an der Schule)
Informationen vom 31.10.2020 (Coronafall an der Schule)
Information vom 23.10.2020 (digitales Lernen)
Information vom 30.09.2020 (schulinterner Fortbildungstag)
Information von 03.09.2020 (Corona in einer Familie)
Zusatzinformation zum 03.09.2020
Information vom 30.08.2020 (Masken im Unterricht)
Neue Ausgabe der Elterninfo "Auf dem Weg"
Information vom 16.08.2020
Information vom 08.08.2020
Information vom 04.08.2020
Wenn ich etwas Neues erfahre, stelle ich es sofort auf die Homepage.
Sonnige Grüße und ich hoffe, dass alle gesund sind und bleiben
S. Klein-Mach
Marie-Colinet-Sekundarschule ist eine „Schule der Zukunft"
Die RP schrieb am 15.09.:
Hilden. Engagement ist belohnt worden: Die Marie-Colinet-Sekundarschule hat erstmals das Siegel „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ erhalten.
Seit 2016 nimmt die Schule am Holterhöfchen an der Kampagne „Schule der Zukunft“ teil, die seit 2003 in Nordrhein-Westfalen Schulen, Kindertagesstätten und Netzwerke begleitet und Möglichkeiten aufzeigt, wie junge Menschen in ihrer Schule oder Kita eine lebenswerte Zukunftmitgestalten können.
weiterlesen...
Was tun, wenn das eigene Kind erkrankt ist?
Liebe Eltern, das Ministerium hat ein Schaubild für Sie erstellt. Auf diesem können Sie erkennen, wie Sie handeln müssen, wenn Ihr Kind krank ist. Das gibt Ihnen Sicherheit.
Elternmitwirkung
Informationen zur Elternmitwirkung in der Schule.
Informationen zu Hand in Hand e.V.
Liebe Eltern,
aufgrund der Hygienebestimmungen kann Herr Arslan mit seinem Verein „Hand in Hand“ leider nicht mehr mittwochnachmittags zu uns kommen.
Aber das Angebot existiert nach wie vor – auch an anderen Tagen, nur an einem anderen Ort. Nämlich in deren eigenen Büros am Nove-Mesto-Platz 3b.
Wenn Sie für Ihr Kind zusätzliche Unterstützung möchten, dann sprechen Sie Herrn Arslan an. Auf dem Flyer sind zwei Telefonnummern und auch eine Mailadresse angegeben. „Hand in Hand“ kann auch über Bildung und Teilhabe in Anspruch genommen werden.
Was neu ist: Man kann nicht einfach so dahingehen – sondern wegen Corona müssen Sie vorher einen Termin vereinbaren, um sich mit Ihrem Kind das Angebot vor Ort einmal anzuschauen.
Freundliche Grüße
S. Klein-Mach